26. + 27.Juli 2025

BÜHNENPROGRAMM

Samstag, 26.Juli 2025

Einlass 14.00 Uhr

Tagesticket 10 € / Festivalkarte: 15 €

ZEITPLAN

14:45 Uhr Klangstrategen
16:30 Uhr Aerosonar
17:00 Uhr Tanzwettbewerb
18:30 Uhr Abgabe Stimmen

19:00 Uhr Tanzraum mit Mareike
19:30 Uhr Feytaler Preisverleihung (Jun.)
20:00 Uhr Newmen

KLANGSTRATEGEN

Sa. 26.07. ab 14:45Uhr
Klangstrategen-Feykultur

Die „KLANGSTRATEGEN“ aus Köln, widmen sich der Suche nach einzigartigen Klanglandschaften. Im Zentrum Ihrer Musik stehen instrumentale Eigenkompositionen von Bandgründer Stefan Palenberg – facettenreich, melodiös und detailverliebt von der Band arrangiert.

Mit Einflüssen aus Jazz, Pop, Prog-Rock und Fusion entstehen abwechslungsreiche Grooves – mal entspannt, mal treibend, stets offen für kreative Experimente. Ein charaktervoller, warmer Sound – handgemacht, stilistisch vielseitig und mit großer Spielfreude vorgetragen. Zeitlose Hooklines und Melodien für gute Laune mit Ohrwurmcharakter.

 

Zur Band gehören:
Stefan Palenberg (Keyboards)
Gereon Stefer (Gitarre)
Robert Pitz (Bass)
Tom Schneider (Schlagzeug)

www.klangstrategen.de

AEROSONAR

Sa. 26.7. ab 16.30Uhr

Aerosonar

Farbenpracht auf Stelzen

Uta Horstmann, „Die große Blumendame“ beim Feykultur-Festival möchte euch beschenken. Eine kleine Aufmerksamkeit für alle Besucher in Form von Klang und Farben.

Tanzraum mit Mareike

Sa. 26.7. ab 19.00Uhr

Mareike-Feykultur-2025

Mitmachaktion

Der Tanzraum ist für alle, die sich gerne zu Musik bewegen. Mareike legt Musik so auf, dass sie langsam und ruhig beginnt, dann wird es schneller, lebendiger, ekstatisch, wild und zum Schluss wieder sanft und friedlich. Eine Welle zum intensiv tanzen.

Feytaler Tanzpreis

Sa. 26.7. ab 17:00Uhr

Feytaler-Tanzpreis-Erwachsene-Feykultur

Feytaler Tanzpreis 2025 (Erwachsene)

Erstmals werden vom Feykultur e.V. zwei Tanzpreise verliehen.

26.07. Feytaler Tanzpreis (Erwachsene)
27.07. Feytaler Tanzpreis (Junioren)

Ab ca. 17 Uhr zeigen die teilnehmenden erwachsenen Tänzer/innen und Gruppen ihr Können auf dem Schulhof der alten Schule Eiserfey (Lageplan) .

Die Besucher haben nach den Auftritten die Möglichkeit, ihre Stimme für ihren Lieblingsauftritt abzugeben. Hierfür werden an der Kasse, zusammen mit dem Programmheft, Stimmzettel ausgeteilt.

Gegen 19:30 Uhr wird es spannend:
Die Stimmen sind ausgezählt, und die Gewinner des „Feytaler Tanzpreis 2025“ werden feierlich gekürt. Der Feytaler Tanzpreis ist mit 500 Euro dotiert.

Teilnehmende Acts:

  1. Tanzgarde TuS Elsig
  2. CO-LEG Solo
  3. Hanna Sepp
  4. Daltons in Line
  5. CO-LEG Hip-Hop Gruppe
  6. Sophia Eilers
  7. Kendi
  8. Fiesta Tropical Sambashow
  9. Mila Jarayseh-Horstmann

NEWMEN

Sa. 26.7. ab 20:00Uhr
Newmen-Band-Feykultur

NEWMEN –  Live-Musik mit Seele.

Seit zwei Jahrzehnten steht die Band Newmen für handgemachte Musik, die berührt. Ihr Repertoire umfasst Songs, die ihr Leben geprägt haben – echte Lieblingsstücke, live gespielt und mit persönlicher Note.

Von den 60ern bis heute: Newmen interpretieren Hits, die jeder kennt, genauso wie verborgene musikalische Schätze – immer im unverwechselbaren Newmen-Sound. Ob Pink Floyd, Peter Gabriel, The Commitments, R.E.M. oder Marvin Gaye – bei ihren Konzerten gibt es viel zu entdecken und neu zu erleben.

… NEWMEN – Musik mit Geschichte, Groove und Gefühl.

 

Zur Band gehören:
Clemens Miebach (Drums)
Kai Neumann (Gesang & Gitarre)
Peter Friebel (Gitarre)
Stephan Neubauer (Gitarre)
Uli Hillen (Bass)
Uwe Heinrichs (Keyboards)

Sonntag, 27.Juli 2025

————
Einlass 12.00 Uhr
Tagesticket 10 € / Festivalkarte: 15 €

ZEITPLAN

13:00 Uhr Cartouche
14:30 Uhr Aerosonar
15:00 Uhr Tanzwettbewerb

16:00 Uhr Hip Hop mit Damaris
16:15 Uhr Preisverleihung (Erw.)
16:30 – 18:00 Uhr Permission to Fly

CARTOUCHE

So. 27.07. ab 13:00Uhr

Cartouche-Feykultur

„…wenn ein Gitarrensound sich so sanft und organisch vom Boden in die Umgebung ausbreitet, als wäre er nicht von einem Menschen gespielt, sondern nach einem warmen Sommerregen von selbst gewachsen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um Philipp van Endert handelt…“ (Jazzthetik)

„CARTOUCHE“ ist Philipp van Enderts erste CD Produktion seit 5 Jahren als Bandleader und präsentiert seine zeitlosen Jazzkompositionen in einer außergewöhnlichen Besetzung. Zusammen mit Trompeter Christian Kappe und Bassist André Nendza hat er einen sehr intimen und kammermusikalischem Sound gefunden, der wie ein Vogelflug über die Resourcen des Jazz-Erbes klingt und sich nun auf zu neuen Ufern macht.

 

Zur Band gehören:
Philipp van Endert (Gitarre)
André Nendza (Bass)
Vincent Pinn (Flügelhorn/Trompete)

www.pve.de

Aerosnar

So. 27.7. ab 14.30Uhr
Aerosonar-Feykultur

Farbenpracht auf Stelzen

Uta Horstmann, „Die große Blumendame“ möchte euch auch am zweiten Festivaltag beschenken. Eine kleine Aufmerksamkeit für alle Besucher in Form von Klang und Farben.

Hip Hop mit Damaris

So. 27.7. ab 16.00Uhr
HipHop-Damaris-Feykultur

Mitmachaktion

Damaris nimmt groß und klein mit in die Bewegung. Zu moderner Musik animiert sie die Besucher zum mittanzen und mitbewegen.

Feytaler Tanzpreis

So. 27.7. ab 15:00Uhr
Feytaler-Tanzpreis-Junioren-Feykultur

Feytaler Tanzpreis 2025 (Junioren)

Erstmals wird vom Feykultur e.V. ein Junioren-Tanzpreis verliehen.

Ab ca. 15 Uhr zeigen die teilnehmenden Tänzer/innen (Junioren) und Gruppen ihr Können auf dem Festivalparkett auf dem Schulhof der alten Schule Eiserfey (Lageplan). Eine Jury aus Tanzexpertinnen und Tanzexperten entscheidet über die Vergabe des „Feytaler Jugendpreises“ der ebenfalls mit €500 Euro dotiert ist.

Gegen 16:15 Uhr wird es spannend: Die Stimmen sind ausgezählt und die Gewinner des „Feytaler Tanzpreis 2025 (Junioren)“ werden feierlich gekürt.

 

Teilnehmende Acts:

  1. Malva Horstmann
  2. Juniorinnen Tanzgarde TuS Elsig
  3. Talita Bade
  4. Mia Herr und Felix Schaefer

PERMISSION TO FLY

So. 27.7. ab 17:00Uhr

permission-to-fly-feykultur

Yes, we have got the Permission to Fly!

Abheben, tanzen und grooven mit Loops, Live-Sounds und Vocals.

Ein Lebensfroher Instrumentenmix mit Posaune, Querflöte, Trompete, Didgeridoo, Percussion und Gitarre. Eigene Songs sowie neue Cover-Interpretationen im „Worldmusic-Funk-Indie-Style“.

Zur Band gehören:
Marco Thiemann
Uta Horstmann
Anne Dockter-Bigs
Charles Bigs

Feykultur e.V. wünscht allen Gästen, Künstlern und Helfern ein schönes Feykultur-Festival 2025!